Liebe Gäste,
ein schönes Reisejahr neigt sich dem Ende zu, noch drei Fahrten...(25.10., 15.11., 29.11. - siehe unten)
Aber: Vorfreude ist die schönste Freude!
Schon heute können Sie sich über unser Programm 2026 informieren und bei Interesse nehmen wir AB SOFORT Ihre Anmeldungen/Reservierungen für die Fahrten 2026 entgegen.
Änderungen vorbehalten!
Zur Info:
Wir sind Kooperationspartner der Saarbrücker Zeitung (Leserreisen) und gewähren SZ-Komplett-Abonnenten eine Ermäßigung von € 10,00 auf den Reisepreis (in Klammern angegeben: Normalpreis/reduzierter Preis). Wir arbeiten zudem eng mit der Fa. Horst Becker Touristik zusammen und mieten aus Gründen der Qualität ausschließlich deren moderne Reisebusse an. Einige unserer Touren können Sie auch bei Horst Becker Touristik buchen (siehe deren Katalog).
Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie uns bitte (0681-9687930 oder 0176 21 80 94 16) oder per Email: kerstin@saarlorlux-reisen.de)
Ihre Kerstin Joost-Schäfer und Team
Wir bedanken uns bei unseren Tourismuspartnern sehr herzlich für das Bildmaterial, das sie uns kostenlos zur Bewerbung der Fahrten zur Verfügung gestellt haben.
Samstag, 25. Oktober
Vom Kloster Maulbronn in den Urwald Amazoniens
Wegen der großen Nachfrage wird diese Fahrt am 28. März 2026 wieder angeboten! Reservieren Sie bald!
Entdecken Sie das weltweit größte 360° Panorama AMAZONIEN von Yadegar Asisi.
Von der Stille der klösterlichen Welt...
In die stille klösterliche Welt des Mittelalters entführt Sie eine Führung im Weltkulturerbe Kloster Maulbronn. Maulbronn gilt als die am vollständigsten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen. Die Zisterzienser begannen Mitte des 12. Jahrhunderts mit dem Bau – über die Jahrhunderte entstand eine riesige Klosterstadt. Seit 1993 gehört das Kloster zum UNESCO-Welterbe. Vom Mittelalter machen Sie einen Zeitsprung in die heutige Zeit...
... verwöhnt Ihren Gaumen...
Zu einem exklusiven Kunsterlebnis gehört auch ein besonderes Essen. Ein gehobenes Drei-Gänge-Menu im Seehaus Pforzheim macht Ihren Ausflugstag perfekt!
...in die exotische Welt am Amazonas
Sie tauchen ein in die exotische Welt am Amazonas und entdecken eine Natur, die betörender nicht sein könnte und doch vielfach unbekannt ist. Die Ausstellung AMAZONIEN im Gasometer Pforzheim (nach „Great Barrier Reef“ und „Pergamon“) ist eine faszinierende monumentale 360°-Panorama-Installation des Künstlers Yadegar Asisi. Wie bei allen seinen Riesenbildern haben Sie das Gefühl, mitten drin zu sein – ein unglaubliches Gefühl für das Herz und die Seele.
Preis: € 159,00 - € 149,00 für SZ-Komplett-Abonnenten
Abfahrten:
7.30 Uhr Neunkirchen, Schwimmbach "Lakai"; 8.00 Uhr Saarbrücken, Quartier Eurobahnhof
Rückkehr ca. 20 Uhr
Foto: Gasometer Pforzheim/Asisi
Samstag, 15. November 2025 -
Auf den Spuren der Liebe...von Sessenheim nach Straßburg
Ein Tag zum Staunen und Entdecken!
Eine der bekanntesten Liebesgeschichte der Welt...
...fand in Sessenheim statt. Ein Zufall führte Goethe von seinem Studienort Straßburg nach Sessenheim: Johann Wolfgang, gerade mal 21 Jahre alt, ließ sich von seinem Kommilitonen zu einem Besuch bei den Verwandten auf dem Land überreden – und verliebte sich auf den ersten Blick unsterblich in die Sessenheimer Pfarrerstochter Frederike Brion. Wir zeigen Ihnen an diesem Tag die Originalschauplätze dieser berühmten Liebesgeschichte, die Literatur von Weltrang wie „Das Heidenröslein“ hervorgebracht hat.
Zauberhaftes Straßburg...
Am Nachmittag zeigt Ihnen unser Reiseleiter Reiner Moschberger (kombinierte Stadtrundfahrt mit dem Bus und Besichtigung zu Fuß) die schönsten Seiten der Europastadt, idyllische Plätze und verwunschene Innenhöfe. Besuchen Sie auch das imponierende Münster mit seiner berühmten astronomischen Uhr – und wir verraten Ihnen, wie und wo genau Sie das Glück finden!
Leckeres Essen in der "Winstub"...
Was wäre Straßburg ohne seine Weinstuben? Wir führen Sie in eine der schönsten in der Altstadt, die UNESCO Welterbe ist. Lassen Sie sich das Elsaß auf der Zunge zergehen! Es gibt KEIN Sauerkraut :)
Preis: € 149,00 - € 139,00 für SZ-Komplett-Abonnenten
Abfahrten:
7.30 Uhr Neunkirchen, Schwimmbad "Lakai", 8.00 Uhr Saarbrücken, Quartier Eurobahnhof, 8.15 Uhr Kleinblittersdorf Ortsmitte
Genußreise
Samstag, 29. November 2025 -
Schlemmen auf dem Gänseschiff und die Burkheimer Weihnacht genießen
Wegen der großen Nachfrage wird diese Fahrt am 28.11.2026 wieder angeboten!
Kommen Sie mit uns aufs Gänseschiff und genießen Sie eine rund zweistündige Rundfahrt auf dem Rhein bei Breisach mit knuspriger Gänsekeule, Krustenbraten, Apfelrotkohl, Kartoffelknödeln und Spätzle vom Buffet. Tauchen Sie am Nachmittag ein in die mittelalterliche Atmosphäre des Burkheimer Weihnachtsmarktes. In einer der schönsten Altstädte mit prächtigen Fachwerk- und Patrizierhäusern , zwischen Stadttor und dem Schloss von Lazarus Schwendi strahlt Burkheim in feierlicher Stimmung. Ein besonderes Erlebnis sind das Spectaculum und der Mittelaltermarkt im Schlosshof mit den Üsenberger Landsknechten!
Preis: € 149,00 - € 139,00 für SZ-Komplett-Abonnenten
Abfahrten:
7.30 Uhr Neunkirchen, Schwimmbach "Lakai", 8.00 Uhr Saarbrücken, Quartier Eurobahnhof, 8.15 Uhr Kleinblittersdorf, Ortsmitte
Rückkehr ca. 20.30 Uhr
Fotos: Burkheim/Paul Scheffel
Übersicht über das Programm 2026
* Schon jetzt buchbar! Die neuen Fahrten 2026!
- 14. März - Überraschungsfahrt
- 28. März - Kloster Maulbronn und Amazonien
- 25. April - Perlen der Elsässischen Weinstrasse
- 10. Mai - Muttertagsfahrt mit Schifffahrt
- 30. Mai - Schloss Landonvillers und Zeitreise durch Metz
- 22. August - Entdeckungsreise durch den Kaiserstuhl
- 12. September - Auf den Spuren von Albert Schweitzer in Kaysersberg und Gunsbach
- 26. September - Gourmet- und Kulturreise durch Lothringen
- 7. November - Porsche- und Mercedes-Museum
- 28. November - Schlemmen auf dem Gänseschiff
Samstag, 14. März 2026
Überraschungsfahrt
Mit einer Fahrt ins Blaue starten wir in die neue Saison. Wir überraschen Sie dieses Mal mit einer äußerst amüsanten Führung und dem Besuch eines bedeutenden Kulturortes im Südwesten. Mehr wird nicht verraten!
- Abfahrten:
- 7.15 Uhr Neunkirchen "Lakai"
- 7.45 Uhr Saarbrücken Quartier Eurobahnhof
- 8.00 Uhr Kleinblittersdorf Ortsmitte
Leistungen: Busfahrt, Eintritte und Führungen, Mittagessen, SaarLorLux-Reiseleitung
Preis: € 159 (€ 149 für SZ-Komplett-Abonnenten)
Foto: privat
Samstag, 28. März 2026
Vom Kloster Maulbronn in den Urwald Amazoniens
Abfahrten:
7.15 Uhr Neunkirchen Lakai
7.45 Uhr Saarbrücken Eurobahnhof
Leistungen:
Busfahrt, Eintritte und Führungen, exklusives Drei Gänge Menu im Seehaus
Preis:
€ 159 (€ 149)
In die stille klösterliche Welt des Mittelalters entführt Sie eine Führung im Weltkulturerbe Kloster Maulbronn. Maulbronn gilt als die am vollständigsten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen und gehört zum UNESCO-Welterbe.
Dann tauchen Sie ein in die exotische Welt am Amazonas und entdecken eine Natur, die betörender nicht sein könnte und doch vielfach unbekannt ist. Die Ausstellung AMAZONIEN im Gasometer Pforzheim ist eine faszinierende monumentale 360°-Panorama-Installation des Künstlers Yadegar Asisi. Wie bei allen seinen Riesenbildern haben Sie das Gefühl, mitten drin zu sein – ein unglaubliches Gefühl für das Herz und die Seele.
Fotos: Kloster Maulbronn, Gasometer/Azizi
25. April 2026
Juwelen an der Elsässischen Weinstrasse: Rosheim, Boersch, Ribeauvillé
Diese drei wunderschönen Städtchen an der elsässischen Weinstraße werden Sie begeistern! Sie besuchen das mittelalterliche Rosheim am Fuß des Odilienbergs mit seinen alten Stadttoren und den einzigartigen Bauwerken aus dem 12. Jahrhundert: Das vornehme „romanische Haus“, eines der ältesten Bürgerhäuser des Elsass und die Kirche St. Peter und Paul, ein Kleinod der romanischen Baukunst. Weiter geht es nach Boersch, eine malerische mittelalterliche Stadt, umgeben von sonnigen Hügeln und Weinbergen und geschützt durch eine Ringmauer mit drei imposanten Stadttoren. Sehenswert sind auch das Rathaus im Stil der Renaissance und die hübschen Winzerhäuser im Fachwerkstil mit ihren Zunftzeichen. Als „Stadt der Pfeifer“ ist das zauberhafte Ribeauvillé in die Geschichte eingegangen und lädt Sie nach dem Mittagessen zu einem Entdeckungsspaziergang ein.
Abfahrten:
7.30 Uhr Neunkirchen "Lakai"
8.00 Uhr Saarbrücken Eurobahnhof
8.15 Uhr Kleinblittersdorf Ortsmitte
Leistungen:
Busfahrt, geführte Besichtigungen von Rosheim und Boersch, Besuch von Ribeauvillé, Drei-Gänge-Menu, SaarLorLux-Reiseleitung
Preis:
€ 149 (€ 139)
Fotos: OT Rosheim, Pays Mont Sainte Odile
Sonntag, 10. Mai 2026: Zum Muttertag - Schifffahrt mit Spargelplausch und Besuch von Turckheim im Elsass
Abfahrten:
7.30 Uhr Saarlouis Stadtgartenhalle
7.30 Uhr Neunkirchen Lakai
8.00 Uhr Saarbrücken Eurobahnhof
8.15 Uhr Kleinblittersdorf
Leistungen: Busfahrt, Schifffahrt mit Spargelbuffet, Besuch von Turckheim, SaarLorLux-Reiseleitung
Preis: € 149 (€ 139)
Ein Besonderer Tag und ein Dankeschön an alle Mutter und an alle lieben Menschen ist diese Tagesfahrt zum Muttertag. Nach einer Panoramafahrt durch das bezaubernde Elsass genießen Sie eine rund 2-stündige Schifffahrt auf Vater Rhein mit Spargel und diversen Beilagen vom Buffet, soviel Sie mögen.
Bummeln Sie danach mit uns durch Turckheim, ein Kleinod an der elsässischen Weinstrasse und ein echter Geheimtipp!
30. Mai 2026
Ein Märchenschloss und eine Zeitreise durch Metz
Tauchen Sie ein in längst vergangene Zeiten und reisen Sie mit uns ins Tal der Nied zum nahezu unbekannten Schloss von Landonvillers. Die unglaubliche Geschichte dieses Schlosses erzählt Ihnen der Schlossherr Norbert Vogel höchstpersönlich und führt Sie zusammen mit seiner Frau durch die prächtigen Räume.
Nach dem Mittagessen in einem chicen Restaurant in Metz unternehmen Sie mit unserer kompetenten Reiseleierin eine Zeitreise durch Metz: Sie zeigt Ihnen den deutschen Bahnhof, ein architektonisches Juwel, erklärt das außergeöhnliche Design des Centre Pompidou Metz und die bedeutede Kathedrale St. Etienne, die "Ampel Gottes". Ein Bummel durch die bezaubernde Altstadt mit ihren hübschen Winkeln, Plätzen und Gassen rundet Ihren Besuch in Metz ab.
Abfahrten:
7.30 Uhr Neunkirchen, Lakai
8.00 Uhr Saarbrücken, Eurobahnhof
Leistungen:
Busfahrt, Eintritt und Führung Schloss Landonvillers, geführte Zeitreise durch Metz, Drei-Gänge-Menu INKLUSIVE Getränkepauschale, SaarLorLux-Reiseleitung
Preis: € 149 (€ 139)
Fotos: privat (2), Philippe Gisselbrecht (Metz Bahnhof, Kathedrale)
29. August 2026
Spannende Reise durch den Kaiserstuhl
Auf den Hängen des Kaiserstuhls gedeihen - wegen des Mikroklimas und dem vulkanischen Gestein - besonders körperreiche Weine. Doch die Region überrascht auch mit zahllosen Kulturschätzen und einer Flora und Fauna, die man anderswo nicht antrifft.
Wir starten in Neuf-Brisach, dessen achteckiger Festungsstern das wohl perfekteste Werk des berühmten Baumeisters Vauban ist und seit 2008 auf der UNESCO-Welterbeliste steht. Anschließend speisen Sie in Breisach mit Blick auf den Rhein und den Münsterberg und unternehmen dann mit unserer Kaiserstuhl-Kennerin eine Rundreise durch das Vulkangebirge. Neben den Rebterrassen, wo der Wein besonders gut reift, gedeihen und leben hier mediterrane Pflanzen und Tiere wie der Bienenfresser, Orchideen, seltene Insekten…Eine Besonderheit sind die Lößhohlgassen: Winde aus den Alpen haben den gelben Löß an den Kaiserstuhl herangeweht und so entstanden monumentale Gassen – Sie werden staunen! Herrliche Ausblicke, Anekdoten und verschlungene Strecken wie der Texas-Pass ergänzen Ihre Genuss-Reise durch den Kaiserstuhl auf vielfältige Weise. Zum Ausklang kehren wir bei einem Winzer ein und lassen uns den Kaiserstühler Wein auf der Zunge zergehen...
Abfahrten:
7.00 Uhr Neunkirchen, Lakai
7.30 Uhr Saarbrücken, Eurobahnhof
7.45 Uhr Kleinblittersdorf Ortsmitte
Leistungen: Busfahrt, Führung durch Neuf-Brisach und die Festungsanlagen, Mittagessen, geführte Rundfahrt durch den Kaiserstuhl, Ausklang beim Winzer, SaarLorLux-Reiseleitung
Preis: € 159 (€ 149)
Samstag, 12. September 2026:
Auf den Spuren des großen Albert Schweitzer
Wenn es um die hochaktuelle Frage nach einem achtsamen und würdevollen Umgang mit der Schöpfung geht, dann kommt man kaum an dem Namen Albert Schweitzer vorbei. Die Brisanz seines Lebensthemas hat uns dazu inspiriert, eine Fahrt auf seinen Lebensspuren anzubieten: Wir möchten Ihnen die wichtigsten Facetten dieses Mannes aufzeigt, der im elsässischen Kaysersberg (unserem ersten Ziel) am 14. Januar 1875 geboren wurde. Das hübsche elsässische Städtchen mit seiner berühmten Steinbrücke über die Weiss, das Sie bei einer geführten Besichtigung kennenlernen, zählt heute zu den Top-Touristenattraktionen. Kaysersberg ist ein Traum aus Fachwerk und die historischen Fassaden mit dem geschmackvoll arrangierten Blumenschmuck werden Sie ins Schwärmen versetzen. Noch im Jahr seiner Geburt zog die Familie Schweitzer ins nahe Gunsbach (unserem zweiten Ziel an diesem Tag) und bezog das stattliche efeubewachsene Pfarrhaus, in dem Alberts Vater bis 1925 Pfarrer war. Schweitzer baute sich in Gunsbach ein Wohnhaus, sein Ruhepol und Drehscheibe zwischen dem Krankenhaus in Lambaréné, seiner Konzerttätigkeit und den Vortragsreihen in ganz Europa. Der „Urwaldarzt“ starb am 4. September 1965 in Lambaréné – in seinem Haus in Gunsbach aber kann man den Menschen Albert Schweitzer entdecken und seine Ethik der „Ehrfurcht vor dem Leben“, die er uns hinterlassen hat.
Abfahrten:
7.15 Uhr Neunkirchen, Lakai
7.45 Uhr Saarbrücken, Eurobahnhof
8.00 Uhr Kleinblittersdorf, Ortsmitte
Leistungen: Busfahrt, geführte Besichtigung von Kaysersberg, Eintritt und Führung Museum Albert Schweiter, Drei-Gänge-Menu, SaarLorLux-Reiseleitung
Preis: € 159 (€ 149)
Foto: Archives Centrale Albert Schweitzer, Gunsbach
26.9.2026
Samstag, 26. September:
Gourmet- und Kulturreise durch Lothringen
Lothringen ist voll von Kulturschätzen und zugleich ein Land für Schlemmer und Genießer. Wir starten in Commercy, wo Sie live erleben, wie die berühmten Madeleines hergestellt werden und besichtigen das von Herzog Stanislas erbaute Schloss. In der Königsstadt Nancy genießen Sie in einem prachtvollen Restaurant an der Place Stanislas ein feines Menu und wandeln danach auf den Spuren des letzten lothringischen Herzogs. Lothringen ist auch das Land der Mirabellen – und darum steht auch eine Besichtigung einer der besten Destillerien auf dem Programm. Genießen Sie zum Abschluss feine Leckereien, die aus Mirabellen hergestellt werden!
Abfahrten:
7.30 Uhr Neunkirchen, Schwimmbad „Lakai“
8.00 Uhr Saarbrücken, Eurobahnhof
Leistungen: Busfahrt, ganztägige Begleitung einer kompetenten Gästeführerin, Besichtigung der Manufaktur für Madeleines mit Verkostung, Drei-Gänge-Menu in Nancy und Führung Place Stanislas, Führung durch die Destillerie Melanie mit Verkostung und einem Mirabellentörtchen, SaarLorLux-Reiseleitung
Preis: € 169 (€ 159)
Fotos: Madeleines Zins, privat, Helmut Bock
"Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung. Das Pferd aber bleibt immer", sagte sinngemäß der preußische Kaiser vor rund 125 Jahren. Wie sehr er sich geirrt hat! Heute ist das Automobil – trotz aller Diskussionen – aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Am Vormittag geht es ins Porsche-Museum, am Nachmittag in das Mercedes Benz Museum in Stuttgart – beide sind allein schon wegen ihrer imposanten futuristischen Architektur beeindruckend. Das Mercedes Benz Museum in Stuttgart kann als einziges Museum der Welt die 125jährige Geschichte der Automobilindustrie vom ersten Tag an lückenlos darstellen. Das erste Automobil der Welt wurde übrigens nach der Tochter von Gottlieb Daimlers Chefverkäufer Emil Jellinek benannt: Das Mädchen hieß „Mercedes“. Mehr als 80 Fahrzeuge und zahlreiche Kleinexponate werden im Porsche Museum in einer einzigartigen Atmosphäre präsentiert. Neben weltberühmten Automobilikonen wie dem 356, 911 oder 917 werden auch die technischen Hochleistungen aus den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts ausgestellt.
Abfahrten:
7.30 Uhr Neunkirchen, Lakai
8.00 Uhr Saarbrücken, Eurobahnhof
Leistungen: Busfahrt, Eintritt und Führungen durch die beiden Museen, SaarLorLux-Reiseleitung
Preis: € 119 (€ 109)
Samstag, 28. November:
Schlemmen auf dem Gänseschiff und die Burkheimer Weihnacht genießen
Kommen Sie mit aufs "Gänseschiff" und genießen Sie eine rund 2-stündige Rundfahrt auf dem Rhein bei Breisach mit knuspriger Gänsekeule, Krustenbraten, Apfelrotkohl, Kartoffelknödeln und Spätzle vom Buffet. Am Nachmittag tauchen Sie ein in die mittelalterliche Atmosphäre des Weihnachtsmarktes von Burkheim im Kaiserstuhl, einer der schönsten im Südwesten.
Abfahrten:
7.30 Uhr Neunkirchen, Lakai
7.30 Uhr Saarlouis, Stadtgartenhalle (bei ausreichender TN-Zahl)
8.00 Uhr Saarbrücken, Eurobahnhof
8.15 Uhr Kleinblittersdorf
Leistungen: Busfahrt, Schifffahrt mit Gänsekeule/Krustenbraten vom Buffet und Beilagen, Besuch des Burkheimer Weihnachtsmarktes, SaarLorLux-Reiseleitung
Preis: € 149 (€ 139)
Foto: Paul Scheffel